l

Tennisclub Lütjenburg e.V.
 


Regelung der Spielberechtigung auf den Außenplätzen

1. Grundsätzlich dürfen nur Mitglieder und Gäste* auf den Außenplätzen des TC Lütjenburg Tennis spielen.

2.  Volle Spielberechtigung besitzen nur unsere aktiven Mitglieder.

3. Gäste* sind alle Personen, die nicht in Lütjenburg und im Bereich Amt Lütjenburg wohnen. Gäste dürfen einen Außenplatz gegen Bezahlung der Platzgebühr grundsätzlich bis 17:00 Uhr buchen.

4. Passive Mitglieder des TC Lütjenburg dürfen während einer Sommersaison bis zu vier Mal auf einem Außenplatz gegen Bezahlung der Platzgebühr Tennis spielen. Der Platz ist grundsätzlich vor dem Spielen zu buchen und die Platzgebühr zu bezahlen. Spielt ein passives Mitglied ein fünftes Mal, so stimmt das passive Mitglied damit automatisch der Umwandlung seiner passiven Mitgliedschaft in eine aktive Mitgliedschaft zu. Die bis zu diesem Zeitpunkt bezahlten Mitgliedsbeiträge sowie die Platzgebühren werden dabei auf den Jahresbeitrag angerechnet.

 

Welche Möglichkeiten haben die Bewohner aus Lütjenburg bzw.  aus dem Bereich Amt Lütjenburg, um auf einem Außenplatz Tennis zu spielen?

1. Es besteht die Möglichkeit an Schnupperkursen, die regelmäßig in den Ferien angeboten werden, teilzunehmen.

2. Es besteht die Möglichkeit, ein individuelles Schnuppertennisprogramm (Schnuppertennis on demand) zu buchen. Hierbei kann bis zu vier Stunden auf den Außenplätzen während einer Sommersaison das Tennisspielen gegen Entrichtung der Platzgebühr ausprobiert werden.

Selbstverständlich besteht auch während der Sommersaison für Jedermann die Möglichkeit einen Hallenplatz zu buchen und dort Tennis  zu spielen.

Diese Regelung tritt mit Wirkung vom 09.06.2020 in Kraft.

            - Der Vorstand -